ZBB - 20. Jahrgang 2009
Bitte wählen Sie den gewünschten Titel:
Aktuell erschienen:
ZBB 1/2009 – Februar
ZBB 2/2009 - April
ZBB 3/2009 - Juni
ZBB 4/2009 - August
ZBB 5/2009 - Oktober
ZBB 6/2009 - Dezember
Unser Tipp:
Im pdf-Dokument können Sie anhand der Piktogramme / Lesezeichen bestimmte Seiten / Artikel auswählen.
ZBB 1/2009
Februar
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
HÄNGEPARTIE und eine seltene Spezies
Berufspolitik
PIZZABESTELLUNG a la 2015 ...
(Vorsicht: Glosse!)
NOCH vier Monate bis zum Punkte-Stichtag
Fortbildung
GINGIVALE Gesundheit:
rezessionsfreie Schönheit oder funktionelle Langzeitstabilität?
SCHIEFE Zähne - schiefe Kinder - Kopfschmerzkinder?
GLÜCK mit der 13: Prophylaxetag erfolgreich
KOSTENFREIER Informationsabend ZMP-Seminar
Praxis
12 Zulassungsanträgen wurde entsprochen1
DER Blick ins Internet – Fundsachen für Sie
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
SCHEINGEMEINSCHAFTSPRAXEN sind gefährlich
GUT planen: die Abgabe einer zahnärztlichen Praxis
Aktuelles
DR. Lenke bleibt Präsident in Baden-Württemberg
UNGEBROCHENES Interesse an Implantaten
ZAHNÄRZTEKAMMER Berlin wählt neuen Vorstand
KZV auf neuen gesundheitlichen Pfaden
„BRANDENBURGISCHES Zahnärzteblatt“ im Visier
Porträt
MIT dem Teleskop den Sternenhimmel erobern
Wissenswertes
DAS expandierende Universum
Termine
WIR gratulieren ganz herzlich
CHARITÉ sucht ihre Golddoktoren
DIENSTAGABENDFORTBILDUNG in Berlin
SPORTWELTSPIELE der Medizin
GABA Praktikerpreis der DGZ
Jahresinhaltsverzeichnis:
Im Innenteil dieser Ausgabe befindet sich das Jahresinhaltsverzeichnis 2008.
ZBB 2/2009
April
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
WIRD das Vergütungsniveau endlich angeglichen?
Berufspolitik
BUNDESKANZLERIN feiert 60. mit Freiberuflern
KAMMERVERSAMMLUNG:
Schöner Erfolg für die Zahnärzteschaft
KOORDINIERUNGSKONFERENZ Qualitätsmanagement
Praxis
HYGIENEKOSTEN in der Zahnarztpraxis
ZAHNERSATZVERSORGUNG im Ausland mangelhaft
DER BLICK ins Internet: die Patientenberatung
FAX-BESTELLFORMULAR für die Patientenzeitschrift ZahnRat
WENN DIE SUCHT die Kontrolle übernimmt
ZEHN Zulassungsanträgen wurde entsprochen
GESUNDHEITSMESSE in Erkner
Praxismitarbeiter
AUF BILDUNGSMESSEN für ZFA-Nachwuchs werben
Fortbildung
PFAFF: Dentalhygienikerinnen im Fokus
KURS „Die Sinuslift-OP in der Praxis“ als Resümee
BARRIEREN bei der Sanierung von Milchzähnen
MEDIKAMENTE in der Parodontaltherapie
Privates Gebührenrecht
AUCH mal abweichen ...
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
ALS freier Mitarbeiter in einer Zahnarztpraxis?
MANCHMAL ist weniger mehr: Schweigepflicht
ZWEIFELHAFTE „Vorteile“ durch Selektivverträge
Aktuelles
TAG DER ZAHNGESUNDHEIT 2009 vorbereiten
FOTOWETTBEWERB zum Deutschen Zahnärztetag ’09
DGÄZ schreibt Wettbewerb „Young Esthetics“ aus
DIE COMPUTER-SPENDE der LZÄKB ist angekommen!
Wissenswertes
DARWINJAHR 2009: „Dahinter steckt ein Genius“
Termine
WIR GRATULIEREN / Zahnarztausweise ungültig
IMPRESSUM
ZBB 3/2009
April
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
WAHLZEITEN
Berufspolitik
DAS KREUZ mit dem Kreativ-Sein
ATTRAKTIVE Angebote direkt vor der Haustür
PRAXISTEAM soll vom Angleich profitieren
ZAHNÄRZTLICHE / KFO-Versorgung im Bereich der KZVLB
QM mit der KZV leicht gemacht
DAS ZAHNÄRZTEBLATT wird im Oktober 20
Praxis
ES GIBT HÜRDEN für Kinder und Eltern aus sozial
benachteiligten Familien
HERAUSGABE von Patientenunterlagen
Fortbildung
PFAFF: Wichtige Termine zum Vormerken und Buchen
PSYCHOSOMATIK in der Zahnmedizin
Privates Gebührenrecht
IMPLANTOLOGIE im Fokus der GOZ-Sprechstunde
Abrechnung
FRAGEN und Antworten
Praxismitarbeiter
AUSBILDUNG tut not – Fachkräftemangel droht
Recht & Steuern
WAS ist neu beim Versorgungswerk?
Aktuelles
ZAHNRAT-FAXFORMULAR
RÜCKFALL ins Kaiserreich?
POTSDAMER Schülertag mit Zahngesundheitsthemen
BEHINDERTENMESSE: Integration ist die beste Hilfe
KZV-STAND Besuchermagnet in Eberswalde
KZBV bittet um Mithilfe bei Kostenstrukturerhebung
KZV-MITARBEITERIN erfolgreich im Supermarathon
GLÜCKLICHE Kinderaugen sind schönster Dank
BIKER spenden für Behandlungszentrum
Termine
WIR TRAUERN um unseren Kollegen
START für 6. Fortbildungsgang der AS-Akademie
WIR GRATULIEREN ganz herzlich zum Geburtstag
VERLAGSSEITE
IMPRESSUM
ZBB 4/2009
August
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Qalitätsmanagement ist keine Hexerei
Berufspolitik
AN DEN PROGRAMMEN messen... und wählen
MIT VOLLDAMPF zurück zum Zentralismus
PRAXISBEISPIELE von Kollegen für Kollegen
KOMMUNIKATION und Gemeinsamkeit zählen
DEUTSCHE zurückhaltend mit Dentaltourismus
THEMA verfehlt? Ein Kommentar zur IDZ-Studie
BRANDENBURG begrüßt Verbot der Inländerdiskriminierung
VORERST keine Ost-West-Angleichung in Sicht
Praxis
WICHTIGE Internetseiten für Ihre Praxistätigkeit
20 PROZENT brauchen eine intensive Einzelbetreuung
Influenzpandemie (H1N1) – Risikomanagement in Zahnarztpraxen
Praxismitarbeiter
PRÜFUNGSTERMINE für den Zeitraum 2009/2010
PROBEZEIT - Zeit zum Probieren, ob es passt
Fortbildung
ENDODONTIE bei Kindern
Dieses Curriculum stärkt den Generalisten
ANMELDEFORMULAR Curriculum Allgemeine Zahnheilkunde
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
VORSORGE für Hinterbliebene erweitert
STRAFANZEIGE gegen Patienten sträflich?
Aktuelles
EIN WESTFALE wird Brandenburger
20 JAHRE ZBB - ein Beitrag von anno 1990
NEUE LEITERIN Finanzen/Haushalt der LZÄKB
apoBANK: Herbert Pfennig folgt Günter Preuß
PLANUNG für die XVI. Kongress-Schiffsreise beginnt
1. POTSDAMER FIRMENLAUF mit KZV-Beteiligung
Termine
WIR trauern
WRIGLEY-PROPHYLAXE Preis-Ausschreibung 2010
WIR GRATULIEREN ganz herzlich zum Geburtstag
WISSENSWERTES
EIN subatomarer Geist, ein Phänomen
Verlagsseite
Impressum
ZBB 5/2009
Oktober
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
WIR haben gewählt
Berufspolitik
FÜNFZEHN hat‘s erwischt
PATIENTENORIENTIERUNG - was sonst?
QM mit der KZV leicht gemacht (Teil 2)
Fortbildung
TRÜMPFE mit Aufstiegsfortbildung und Curricula
BRANDENBURGISCHER Zahnärztetag
Privates Gebührenrecht
DEM PATIENTEN gebührenrechtlich Recht getan
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
PRAXISAUSFALLVERSICHERUNG in der Zahnarztpraxis
VORSICHT walten lassen bei Privatpatienten?
VERSORGUNGSWERK: Erfolg für Kindererziehende
Praxismitarbeiter
DIE SOMMERPRÜFUNG erfolgreich bestanden
Praxis
ALLER ANFANG ist schwer
ZUM EINSATZ von Fluorid innerhalb der IP
FÜR perfekte Vor-Ort-Partnerschaft
NEUE rechtliche Vorgaben bei Röntgengeräten
NEUZULASSUNGEN im Land Brandenburg
Aktuelles
BESUCH aus Kenia in der KZVLB
JUBILÄUM für „Ins Maul geschaut“ in Cottbus
BRANDENBURGISCHE Senioren auf Berliner Tour
DER HERBST ist Gesundheitsmessezeit
AOKs Berlin und Brandenburg künftig vereint
Termine
WIR GRATULIEREN ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite
Impressum
Amtliche Mitteilungen
ERSTE SATZUNG zur Änderung der Beitragsordnung der LZÄKB
ZBB 6/2009
Dezember
auf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
KOALITIONSVERTRAG mit Hoffnungsschimmer
Berufspolitik
SILBERNE Ehrennadel für zwei Zahnärzte
ZAHNÄRZTE fordern: Endlich Bürokratieabbau
GRUSS zum Jahreswechsel
NEUAUSRICHTUNG des Berufsstandes gefordert
Tagung
KINDERZAHNMEDIZIN in Brandenburg
„up to date“
KINDERZAHNHEILKUNDE soll
praktisch umsetzbar sein
FOTOIMPRESSIONEN Brandenburgischer Zahnärztetag
Praxismitarbeiter
NACH der Prüfung ist vor der ZFA-Prüfung
Praxis
Z-PMS 2009 ist seit Dezember verfügbar
FAX-BESTELLFORMULAR für aktuelle ZahnRat-Ausgaben
AUSWERTUNG der ZahnRat-Umfrage im Land
Fortbildung
PFAFF Berlin: Starke Curricula und Strukturierte Fortbildung
FORTBILDUNG im Advent: der Berliner Prophylaxetag
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
WENN der MDK einen Fall zu begutachten hat ...
BEKANNTMACHUNGEN der Widerspruchsstelle der KZVLB
Aktuelles
ÄSTHETISCHE Zahnprobleme großes Beratungsthema
DIE WELT der schönen neuen Selektivverträge ...
14. Sportwochenende in Bad Saarow
KIEFERORTHOPÄDEN informieren über AD(H)S-Kinder
Termine
WIR GRATULIEREN ganz herzlich zum Geburtstag
Wissenswertes
1957: Der Sprachinstinkt wird begründet
Verlagsseite
Impressum
Aktuell erschienen:
ZBB 1/2009 – Februar
ZBB 2/2009 - April
ZBB 3/2009 - Juni
ZBB 4/2009 - August
ZBB 5/2009 - Oktober
ZBB 6/2009 - Dezember
Unser Tipp:
Im pdf-Dokument können Sie anhand der Piktogramme / Lesezeichen bestimmte Seiten / Artikel auswählen.
ZBB 1/2009
Februarauf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
HÄNGEPARTIE und eine seltene Spezies
Berufspolitik
PIZZABESTELLUNG a la 2015 ...
(Vorsicht: Glosse!)
NOCH vier Monate bis zum Punkte-Stichtag
Fortbildung
GINGIVALE Gesundheit:
rezessionsfreie Schönheit oder funktionelle Langzeitstabilität?
SCHIEFE Zähne - schiefe Kinder - Kopfschmerzkinder?
GLÜCK mit der 13: Prophylaxetag erfolgreich
KOSTENFREIER Informationsabend ZMP-Seminar
Praxis
12 Zulassungsanträgen wurde entsprochen1
DER Blick ins Internet – Fundsachen für Sie
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
SCHEINGEMEINSCHAFTSPRAXEN sind gefährlich
GUT planen: die Abgabe einer zahnärztlichen Praxis
Aktuelles
DR. Lenke bleibt Präsident in Baden-Württemberg
UNGEBROCHENES Interesse an Implantaten
ZAHNÄRZTEKAMMER Berlin wählt neuen Vorstand
KZV auf neuen gesundheitlichen Pfaden
„BRANDENBURGISCHES Zahnärzteblatt“ im Visier
Porträt
MIT dem Teleskop den Sternenhimmel erobern
Wissenswertes
DAS expandierende Universum
Termine
WIR gratulieren ganz herzlich
CHARITÉ sucht ihre Golddoktoren
DIENSTAGABENDFORTBILDUNG in Berlin
SPORTWELTSPIELE der Medizin
GABA Praktikerpreis der DGZ
Jahresinhaltsverzeichnis:
Im Innenteil dieser Ausgabe befindet sich das Jahresinhaltsverzeichnis 2008.
ZBB 2/2009
Aprilauf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
WIRD das Vergütungsniveau endlich angeglichen?
Berufspolitik
BUNDESKANZLERIN feiert 60. mit Freiberuflern
KAMMERVERSAMMLUNG:
Schöner Erfolg für die Zahnärzteschaft
KOORDINIERUNGSKONFERENZ Qualitätsmanagement
Praxis
HYGIENEKOSTEN in der Zahnarztpraxis
ZAHNERSATZVERSORGUNG im Ausland mangelhaft
DER BLICK ins Internet: die Patientenberatung
FAX-BESTELLFORMULAR für die Patientenzeitschrift ZahnRat
WENN DIE SUCHT die Kontrolle übernimmt
ZEHN Zulassungsanträgen wurde entsprochen
GESUNDHEITSMESSE in Erkner
Praxismitarbeiter
AUF BILDUNGSMESSEN für ZFA-Nachwuchs werben
Fortbildung
PFAFF: Dentalhygienikerinnen im Fokus
KURS „Die Sinuslift-OP in der Praxis“ als Resümee
BARRIEREN bei der Sanierung von Milchzähnen
MEDIKAMENTE in der Parodontaltherapie
Privates Gebührenrecht
AUCH mal abweichen ...
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
ALS freier Mitarbeiter in einer Zahnarztpraxis?
MANCHMAL ist weniger mehr: Schweigepflicht
ZWEIFELHAFTE „Vorteile“ durch Selektivverträge
Aktuelles
TAG DER ZAHNGESUNDHEIT 2009 vorbereiten
FOTOWETTBEWERB zum Deutschen Zahnärztetag ’09
DGÄZ schreibt Wettbewerb „Young Esthetics“ aus
DIE COMPUTER-SPENDE der LZÄKB ist angekommen!
Wissenswertes
DARWINJAHR 2009: „Dahinter steckt ein Genius“
Termine
WIR GRATULIEREN / Zahnarztausweise ungültig
IMPRESSUM
ZBB 3/2009
Aprilauf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
WAHLZEITEN
Berufspolitik
DAS KREUZ mit dem Kreativ-Sein
ATTRAKTIVE Angebote direkt vor der Haustür
PRAXISTEAM soll vom Angleich profitieren
ZAHNÄRZTLICHE / KFO-Versorgung im Bereich der KZVLB
QM mit der KZV leicht gemacht
DAS ZAHNÄRZTEBLATT wird im Oktober 20
Praxis
ES GIBT HÜRDEN für Kinder und Eltern aus sozial
benachteiligten Familien
HERAUSGABE von Patientenunterlagen
Fortbildung
PFAFF: Wichtige Termine zum Vormerken und Buchen
PSYCHOSOMATIK in der Zahnmedizin
Privates Gebührenrecht
IMPLANTOLOGIE im Fokus der GOZ-Sprechstunde
Abrechnung
FRAGEN und Antworten
Praxismitarbeiter
AUSBILDUNG tut not – Fachkräftemangel droht
Recht & Steuern
WAS ist neu beim Versorgungswerk?
Aktuelles
ZAHNRAT-FAXFORMULAR
RÜCKFALL ins Kaiserreich?
POTSDAMER Schülertag mit Zahngesundheitsthemen
BEHINDERTENMESSE: Integration ist die beste Hilfe
KZV-STAND Besuchermagnet in Eberswalde
KZBV bittet um Mithilfe bei Kostenstrukturerhebung
KZV-MITARBEITERIN erfolgreich im Supermarathon
GLÜCKLICHE Kinderaugen sind schönster Dank
BIKER spenden für Behandlungszentrum
Termine
WIR TRAUERN um unseren Kollegen
START für 6. Fortbildungsgang der AS-Akademie
WIR GRATULIEREN ganz herzlich zum Geburtstag
VERLAGSSEITE
IMPRESSUM
ZBB 4/2009
Augustauf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
Qalitätsmanagement ist keine Hexerei
Berufspolitik
AN DEN PROGRAMMEN messen... und wählen
MIT VOLLDAMPF zurück zum Zentralismus
PRAXISBEISPIELE von Kollegen für Kollegen
KOMMUNIKATION und Gemeinsamkeit zählen
DEUTSCHE zurückhaltend mit Dentaltourismus
THEMA verfehlt? Ein Kommentar zur IDZ-Studie
BRANDENBURG begrüßt Verbot der Inländerdiskriminierung
VORERST keine Ost-West-Angleichung in Sicht
Praxis
WICHTIGE Internetseiten für Ihre Praxistätigkeit
20 PROZENT brauchen eine intensive Einzelbetreuung
Influenzpandemie (H1N1) – Risikomanagement in Zahnarztpraxen
Praxismitarbeiter
PRÜFUNGSTERMINE für den Zeitraum 2009/2010
PROBEZEIT - Zeit zum Probieren, ob es passt
Fortbildung
ENDODONTIE bei Kindern
Dieses Curriculum stärkt den Generalisten
ANMELDEFORMULAR Curriculum Allgemeine Zahnheilkunde
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
VORSORGE für Hinterbliebene erweitert
STRAFANZEIGE gegen Patienten sträflich?
Aktuelles
EIN WESTFALE wird Brandenburger
20 JAHRE ZBB - ein Beitrag von anno 1990
NEUE LEITERIN Finanzen/Haushalt der LZÄKB
apoBANK: Herbert Pfennig folgt Günter Preuß
PLANUNG für die XVI. Kongress-Schiffsreise beginnt
1. POTSDAMER FIRMENLAUF mit KZV-Beteiligung
Termine
WIR trauern
WRIGLEY-PROPHYLAXE Preis-Ausschreibung 2010
WIR GRATULIEREN ganz herzlich zum Geburtstag
WISSENSWERTES
EIN subatomarer Geist, ein Phänomen
Verlagsseite
Impressum
ZBB 5/2009
Oktoberauf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
WIR haben gewählt
Berufspolitik
FÜNFZEHN hat‘s erwischt
PATIENTENORIENTIERUNG - was sonst?
QM mit der KZV leicht gemacht (Teil 2)
Fortbildung
TRÜMPFE mit Aufstiegsfortbildung und Curricula
BRANDENBURGISCHER Zahnärztetag
Privates Gebührenrecht
DEM PATIENTEN gebührenrechtlich Recht getan
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
PRAXISAUSFALLVERSICHERUNG in der Zahnarztpraxis
VORSICHT walten lassen bei Privatpatienten?
VERSORGUNGSWERK: Erfolg für Kindererziehende
Praxismitarbeiter
DIE SOMMERPRÜFUNG erfolgreich bestanden
Praxis
ALLER ANFANG ist schwer
ZUM EINSATZ von Fluorid innerhalb der IP
FÜR perfekte Vor-Ort-Partnerschaft
NEUE rechtliche Vorgaben bei Röntgengeräten
NEUZULASSUNGEN im Land Brandenburg
Aktuelles
BESUCH aus Kenia in der KZVLB
JUBILÄUM für „Ins Maul geschaut“ in Cottbus
BRANDENBURGISCHE Senioren auf Berliner Tour
DER HERBST ist Gesundheitsmessezeit
AOKs Berlin und Brandenburg künftig vereint
Termine
WIR GRATULIEREN ganz herzlich zum Geburtstag
Verlagsseite
Impressum
Amtliche Mitteilungen
ERSTE SATZUNG zur Änderung der Beitragsordnung der LZÄKB
ZBB 6/2009
Dezemberauf Titelbild oder Titel klicken,
dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
KOALITIONSVERTRAG mit Hoffnungsschimmer
Berufspolitik
SILBERNE Ehrennadel für zwei Zahnärzte
ZAHNÄRZTE fordern: Endlich Bürokratieabbau
GRUSS zum Jahreswechsel
NEUAUSRICHTUNG des Berufsstandes gefordert
Tagung
KINDERZAHNMEDIZIN in Brandenburg
„up to date“
KINDERZAHNHEILKUNDE soll
praktisch umsetzbar sein
FOTOIMPRESSIONEN Brandenburgischer Zahnärztetag
Praxismitarbeiter
NACH der Prüfung ist vor der ZFA-Prüfung
Praxis
Z-PMS 2009 ist seit Dezember verfügbar
FAX-BESTELLFORMULAR für aktuelle ZahnRat-Ausgaben
AUSWERTUNG der ZahnRat-Umfrage im Land
Fortbildung
PFAFF Berlin: Starke Curricula und Strukturierte Fortbildung
FORTBILDUNG im Advent: der Berliner Prophylaxetag
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
Recht & Steuern
WENN der MDK einen Fall zu begutachten hat ...
BEKANNTMACHUNGEN der Widerspruchsstelle der KZVLB
Aktuelles
ÄSTHETISCHE Zahnprobleme großes Beratungsthema
DIE WELT der schönen neuen Selektivverträge ...
14. Sportwochenende in Bad Saarow
KIEFERORTHOPÄDEN informieren über AD(H)S-Kinder
Termine
WIR GRATULIEREN ganz herzlich zum Geburtstag
Wissenswertes
1957: Der Sprachinstinkt wird begründet
Verlagsseite
Impressum