ZBB - 18. Jahrgang 2007
Bitte wählen Sie den gewünschten Titel:
ZBB 1/2007 - Februar
ZBB 2/2007 - April
ZBB 3/2007 - Juni
ZBB 4/2007 - August
ZBB 5/2007 - Oktober
ZBB 6/2007 - Dezember
Im pdf-Dokument können Sie dann anhand der Piktogramme / Lesezeichen bestimmte Seiten / Artikel auswählen.
Ausgabe 1
Februar 2007
auf den Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
EINE REFORM, die keiner braucht und möchte
Berufspolitik
WIRD VISION bald Wirklichkeit
- die HOZ statt GOZ?
DIE XIII. KONGRESS-SCHIFFSREISE
37. VERTRETERVERSAMMLUNG der KZVLB
CHANCEN NUTZEN: KZVLB-Consulting-Gesellschaft
VERTRAGSARZTRECHTSÄNDERUNGSGESETZ: droht die Zersplitterung der Zahnärzteschaft?
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
LANGZEITPROVISORIEN - wie werden sie berechnet?
Praxis
GESPRÄCHSFÜHRUNG mit Patienten
BEHANDLUNG von infi zierten Patienten
PRAXISORGANISATION mit Spaß und Erfolg
NACH DEM TAG der Zahngesundheit ist auch davor
Fortbildung
11. BERLINER PROPHYLAXETAG
Praxismitarbeiter
CHANCEN für einen Platz beim ZMV-Fernlehrgang
Aktuelles
ES IST SCHÖN, weiter leben zu können
SACHSENS ZAHNÄRZTE wählten neuen Präsidenten
SÄCHSISCHER VERDIENSTORDEN für Dr. Lüddecke
DR. PETER BERG übergibt Staffelstab an RA Peter Ihle
DR. DIETMAR OESTERREICH als Präsident wiedergewählt
„FIT + GESUND“: Zahngesundheit gefragtes Thema
Im Portait
PERLEBERG ROCKT - dank eines Zahnarztes
Termine
WIR GRATULIEREN ganz herzlich / Wir trauern um unsere Kollegen
PROF. DR. EDMUND BREDY zum 80. Geburtstag
Ausgabe 2
April 2007
auf den Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
WAS BRINGT uns die Gesundheitsdienstrichtlinie?
Berufspolitik
HEILBERUFLER treffen Ministerpräsidenten
KAMMERVERSAMMLUNG mit großem Pensum
ALLE TÜREN stehen offen für den Generalisten
STRUKTURWANDEL: Schöne neue Zahnarztwelt?
GESETZE zum Nutzen der Zahnärzte umsetzen
MUSTERKLAGE gegen Zwangspensionierung
AUCH BRANDENBURGISCHE Zahnärzte werden älter
EIGENSTÄNDIGES Consulting-Unternehmen
ZWEITE ZAHNARZTMEINUNG - Neuer Service der KZVLB
Praxismitarbeiter
FREISPRECHUNG für Winterabschlussprüfung erfolgt
Fortbildung
STICHTAG laut RöV ist der 30.06.2007
ERSTE DENTALHYGIENIKER am Pfaff verabschiedet
ORALE INFEKTIONEN und Folgeerkrankungen am Herzen
FORTBILDUNG der ÖGD-Zahnärztinnen
Abrechnung
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
ERGEBNISSE DER GOZ-Arbeitsgruppe Mitte
SIEBEN ZULASSUNGSANTRÄGEN wurde entsprochen
Recht & Steuern
WARTEN auf den Anspruch
UMSATZSTEUERPFLICHT auch für Heilberufler
Aktuelles
KZV GEFRAGTER Gesprächspartner auf der Vital & 50+
KNOCHENMARKSPENDE rettet Leben
NEUES vom Hilfswerk deutscher Zahnärzte
ZAHNRAT – Fax – Bestellformular
Im Porträt
AUF „GOLDENEN FLÜGELN“ den Globus umfahren
Termine
WIR GRATULIEREN ganz herzlich
WIR TRAUERN um unseren Kollegen
ZAHNARZTAUSWEIS ungültig
Amtliche Mitteilungen -
Satzung über den Anschluss der Kammerangehörigen der LZÄKB an das Versorgungswerk der ZÄK Berlin (Anschlusssatzung)
Beschlüsse der Kammerversammlung am 24. März 2007
Inhaltsverzeichnis Jahrgang 17/2006
Ausgabe 3
Juni 2007
auf den Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
WOFÜR ist die Kammer gut?
Berufspolitik
HEISS DISKUTIERT: KZV-Consulting-Gesellschaft
GLOBUDENTVERFAHREN in Brandenburg abgeschlossen
MILLIONENKLAGE abgewehrt
FREIHEIT ist auch die Freiheit, etwas nicht zu tun
WIR LASSEN kein Kind zurück
ZE-GUTACHTER tagten in Potsdam
Praxis
EIGENES QUALITÄTSMANAGEMENT im Blick haben
Praxismitarbeiter
GEHÖREN Wegezeiten zur Ausbildungszeit?
Fortbildung
SYMPATHISCH präsentiert: Das Pfaff
DER NEUE Rhythmus für die Reanimation
Abrechnung/GOZ
FRAGEN und Antworten zur Abrechnung
ZAHNÄRZTLICHE und kieferorthopädische Versorgung
AUS DER PRAXIS: Urteil zu GOÄ-Zuschlag „D“
Recht & Steuern
DER Ehevertrag
Aktuelles
DIE KLEINEN Nebensächlichkeiten in der KZV-Arbeit
ÜBRIGENS: Meine Gedanken zum Älterwerden
POTSDAMER Schüler-Gesundheitstag
NEUE BROSCHÜREN Patienteninformation
REZENSIONEN
McZAHN und goDentis - Probleme mit der Vorhersage
GANZ SCHÖN AUFGEKLÄRT Kinder zeigen Zähne
GESUNDHEITSREFORM: Was ändert sich wann?
SPITZENVERBAND Bund auf den Weg gebracht
GROSSER BEDARF an Zahngesund-Beratung
Termine
WIR GRATULIEREN ganz herzlich
WIR TRAUERN um unseren Kollegen
ZAHNARZTAUSWEIS ungültig
Amtliche Mitteilungen der LZÄKB
Ausgabe 4
E auf den Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
NEUE MÖGLICHKEITEN, aber kein Wild West
Berufspolitik
Aufruf zur Wahl
der künftigen Kammerversammlung
LOCKVOGELANGEBOTE der Krankenkassen
Wer stelt die Freiberuflichkeit in Frage?
Parlamentarische r Abend für Freiberufler
KRAKE ODER BOLLWERK – Rolle der KZV in der GKV
Praxis
BESCHlÜSSE zu Amalgam und
Bleaching-Materialien
VERSORGUNGSWERK –
Zuständigkeiten geändert
GEWÄHRLEISTUNGSPFLICHT
bei Füllungen und ZE
MILCHZÄHNE in Gefahr – Zahnärzte klären auf
FRÜHKINDLICHE Milchzahnkaries vermeidbar
Fortbildung
ENDODONTIE im Milchgebiss in der Praxis
FACHLICHE FORTBILDUNG auch für Angestellte
AKTUELLE INFORMATIONEN aus dem Pfaff Berlin
Praxismitarbeiter
PRÜFUNGSTERMINE für den Zeitraum 2007/2008
Abrechnung
FRAGEN UND ANTWORTEN zur Abrechnung
ELYZOL, EMDOGAIN & Co – Fälle für die GOZ/GOÄ
Recht & Steuern
DIE Mini-GmbH kommt – ohne Stammkapital
DIE ANSTELLUNG eines budgetierten Zahnarztes
Aktuelles
OFT STREIT um Aufwendungen für Fachkongresse
KZVLB lädt ein zum Tag der offenen Tür
FACHEXKURSION nach St. Petersburg
ERSTES Mitteldeutsches Medienseminar mit Erfolg
SCHON MIT KLEINEM JUBILÄUM – das Bikertreffen
PZR-BROSCHÜRE vervollständigt die Reihe
ENGAGIERTE Zahnärzte für Kenyahilfe gesucht
Im Porträt
ES GEHT UM die ganz einfache Mitmenschlichkeit
Termine
WIR GRATULIEREN ganz herzlich
Amtliche Mitteilungen der LZÄKB:
Erste Bekanntmachung des Wahlleiters zur Wahl der Kammerversammlung der LZÄKB für die fünfte Legislaturperiode 2007 bis 2011
Ausgabe 5
Oktober 2007
auf den Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
IRRWEGE …
Berufspolitik
IHRE WAHL: die neue Kammerversammlung
ZAHNARZT ist Dienstleister und Bürger zugleich
NEUE AUSBILDUNGSVERORDNUNG
bringt bessere Noten
ZAHNÄRZTEKAMMER mit stabilen Finanzen
ALTERS- UND BEHINDERTENZAHNHEILKUNDE im Fokus
KOSTENINTENSIVE Folgen
für die Praxis abgewendet
GRENZEN im Notdienst
BEGRIFFSDEFINITION zum VÄndG
Fortbildung
17. BRANDENBURGISCHER ZAHNÄRZTETAG
Praxismitarbeiter
ELF Absolventinnen schlossen mit „Sehr gut“ ab
Praxis
DIE KOSTENERSTATTUNG nach § 13 Abs. 2 SGB V
Recht & Steuern
DIE UNTERNEHMENSSTEUERREFORM 2008
DAS NEGATIVURTEIL hätte verhindert werden können
HÄRTEFALL ist nicht gleich Härtefall
Abrechnung
FRAGEN UND ANTWORTEN zur Abrechnung
Aktuelles
DEUTSCH-POLNISCHES Treffen bei Lama & Co.
VORSORGE auch für Menschen mit Handikap
REZENSION
DREI ZULASSUNGSANTRÄGEN wurde entsprochen
ZAHNÄRZTLICHE und kieferorthopädische Versorgung
12. SPORTWOCHENENDE in Bad Saarow
OFFENE TÜREN für alle KZV-Besucher
GRENZERFAHRUNG Kilimandscharo
SENIOREN auf Wasserwegen in Berliner Innenstadt
FEUERWEHREINSATZ in der KZVLB
Termine
WIR GRATULIEREN ganz herzlich
Amtliche Mitteilungen der LZÄKB:
Zweite Bekanntmachung des Wahlleiters zur Wahl der Kammerversammlung der LZÄKB für die fünfte Legislaturperiode 2007 bis 2011
Ausgabe 6
Dezember 2007
auf den Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument
Inhalt:
Die Seite 3
HALBZEIT: Rückblick - Bilanz - Ausblick
Berufspolitik
HERBSTSITZUNG mit heiß diskutierten Themen
ÖFFENTLICHKEITSARBEITER beraten Strategien
BZÄK IST Verhandlungsführer in Sachen GOZ
Tagung
ZAHNÄRZTETAG in Cottbus wieder ein Highlight
FÜR HOHE ANSPRÜCHE: das ZFA-Programm
Fortbildung
PFLICHT ZUR vertragszahnärztlichen Fortbildung
FORTBILDUNG am Philipp-Pfaff-Institut 2008
Praxismitarbeiter
PRÜFUNGSTERMINE für den Zeitraum 2008
SPANNENDER Unterricht für Auszubildende
AUSBILDUNGSBÖRSEN nutzen und ZFA werben
Abrechnung
AUSLAGENERSATZ für Materialkosten in der GOZ
FRAGEN UND ANTWORTEN zur Abrechnung
ZUSÄTZLICHE Erläuterung zu Abrechnungsfragen
KZVLB bietet im Januar Festzuschuss-Vorträge an
Recht & Steuern
WER ANDEREN eine Grube gräbt
Aktuelles
FREIBERUFLER zu Gast in der Staatskanzlei
VERSORGUNGSWERK: Rentensicherheit hat Vorrang
BUNTE NACHLESE zum „Tag der Zahngesundheit“
BEZIRKSSTELLENVERSAMMLUNGEN an 19 Orten
ZWEITMEINUNG bei Infoveranstaltungen gefragt
VNZLB bestellt neue Geschäftsstellenleiterin
IMPROVISATIONSTALENT im Kenya-Dauerregen
Wissenswertes
MANAGEMENT endodontischer Misserfolge
AS-AKADEMIE ab Januar in Berlin vertreten
WAS SOLL mit meinen Organen geschehen?
Termine
WIR GRATULIEREN ganz herzlich
WIR TRAUERN um unsere Kollegen
Erste Satzung zur Änderung der Bereitschaftsdienstordnung der Landeszahnärztekammer Brandenburg