2020
Bitte wählen Sie den gewünschten Titel:
Aktuell erschienen:
Es werden erscheinen:
ZBB 1/2021 - Februar
Unser Tipp:
Im pdf-Dokument können Sie anhand der Piktogramme / Lesezeichen bestimmte Seiten / Artikel auswählen.
Die Seite 3 Kommt jetzt die „Schöne neue Welt“?
Berufspolitik „ZahnRat“ deutlicher kennzeichnen
Trotz Pandemie akzeptabel durch das Jahr 2020
„Schutzschirm“-Angebot: Echte Hilfe sieht anders aus
Auswirkungen der Pandemie auf das Leistungsgeschehen
Themenschwerpunkt Prothetische Therapiekonzepte bei Senioren
„Ich möchte alle Pflegenden ermutigen, Fragen zu stellen“
Bündnis Gesund Älter werden im Land Brandenburg
GOZ/GOÄ im Detail: Hausbesuch
Delegation von Behandlungsmaßnahmen
Praxis Praxisübernahme wie aus dem Bilderbuch
Stets informiert mit dem Praxis-Podcast
Die Wirtschaftlichkeitsprüfung in Brandenburg – Teil 3
Neuzulassungen in der KZVLB
Rahmenvertragspartner sicherheitstechnische Betreuung
Ausbau der Serviceleistungen durch die LZÄKB
Praxismitarbeiter Berufsbildungsausschussstartet in neue Legislaturperiode
Prüfungstermine 2021
Daran denken, den Auszubildenden mehr zu erklären
Abrechnung Fragen und Antworten
Fortbildung Festzuschuss - ja oder nein? (e-Learning)
Interaktive Fortbildung: Phonetische Funktion des orofazialen Systems
Interaktive Fortbildung: Mindestens haltbar bis oder verfallen am?
Zahnerhalt! Moderne Endodontie und Kinderzahnheilkunde
„Update Hygiene“ kommt gut an
Recht Überstundenabgeltung nach Kündigung
Weiternutzung von angeblich unbrauchbarem Zahnersatz
Corona-Soforthilfe - Rückzahlung
Wissenswertes Umfrage zur Antibiotikaabgabe
Termine Geburtstage
Verlagsseite | Impressum |
|
Die Seite 3 „Heimlich“ an der Telematikinfrastruktur gebastelt
Berufspolitik
Patenschaft auch in schwierigen Zeiten
Corona-Pandemie: Sehr gute Zusammenarbeit mit KZVLB – Bericht von der Kammerversammlung
Arbeitsgespräch mit der Gesundheitsministerin
Workshop Standespolitik der AG „Junge Zahnärzte“
Themenschwerpunkt Der Öffentliche Gesundheitsdienst im Land Brandenburg
Gruppenprohpylaxe und Pandemie
Wiederaufnahme der Tätigkeit im Zahnärztlichen Dienst
Tag der Zahngesundheit: In diesem Jahr ist so einiges anders ...
Gemeinsam stark für gesunde Kinderzähne
Neues Familienhandbuch mit einheitlichen Botschaften
Zahnärzte im Land ZQMS half beim Aufbau der gut funktionierenden Hygienestrecke
Stippvisite beim „Besten Arbeitgeber“ im LDS
Praxis Neue S1-Leitlinie veröffentlicht
ZQMS mit umfangreichem Update
Siegelnahtfestigkeitsprüfung – ein Service, der ankommt
Neuzulassungen in der KZVLB
Die Wirtschaftlichkeitsprüfung in Brandenburg – Teil 2
Recht Ist Bereitschaftsdienst Pflicht?
Kostenerstattung Private Krankenversicherer
Praxismitarbeiter ZFAs freigesprochen – Auswertung der Prüfungsergebnisse
Privates Gebührenrecht GOZ/GOÄ im Detail: Mikroskopgestützte, binokulare intrakoronale/intrakanaläre Diagnostik
Abrechnung privater Leistungen mittels Telemedizin
Abrechnung Fragen und Antworten
Fortbildung Gutachtertagung zum Thema Leitlinien in der Zahnmedizin
Telemedizin in der Zahnarztpraxis
Interessante Kurse am Pfaff Berlin
Wissenswertes Geburtstagsbrief an Dr. Eberhard Steglich
Seniorenausflug auf der Havel
Termine, Verlagsseite, Impressum |
|
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
Die Seite 3 Danke an Kollegen und Mitarbeiter
Berufspolitik Danke an alle Mitarbeiter
Der Kammervorstand für die achte Legislaturperiode 2020 bis 2025
Manja Gampe: Zeit für neue Herausforderungen
Was wollen wir in den nächsten Jahren erreichen?
Themenschwerpunkt „Zahnärzte im Land Brandenburg“ Willkommen in der Kammer
AG Junge Zahnärzte als Vorstandsprojekt
Loslassen nach dem Abitur – mit einem nützlichen Umweg
Angekommen in Brück: „Meine Patienten sind großartig!“
Der rote Teppich für den Zahnarzt liegt bereit
Praxislotsenberatung der KZVLB
Ein Jahr Praxisberatung - „Treffpunkt ZA-Praxis – für Neustarter und Abgeber“
Praxis Neuzulassungen in der KZVLB
Das ZäPP geht in die dritte Runde
Im Dickicht der Praxisführung voller Bürokratie Wegweiser sein
Neue Gesichter in der Patientenberatung der KZVLB
Geräuschverschmutzung: Lärm im (Praxis-)Alltag und seine Folgen
Die Wirtschaftlichkeitsprüfung in Brandenburg
Vereinfachte Verordnung von Heilmitteln durch Zahnärzte
Fortbildung Neu: e-Fortbildungspunkte erwerben
Ein Fallbericht aus der Kinderzahnheilkunde
Manuelle und Osteopathische Medizin in Zahnheilkunde und KFO
Hygiene in Zahnarztpraxen
Hygienefehler? Aktuelle Hinweise zum Hygienemanagement
Update Hygiene 2020 – Schulung vor Ort in der Praxis
Kein Stress mit der EU-MDR!
Bienvenidos – Willkommen: Fachexkursion nach Mexiko
Praxismitarbeiter Prämien-Förderprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
Gebührenrecht Verordnung physiotherapeutischer Maßnahmen für PKV-Patienten
Corona-Hygienepauschale verlängert
Abrechnung Fragen und Antworten
Termine Geburtstage und Traueranzeige Verlagsseite | Impressum |
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
Die Seite 3 Rückkehr zur Normalität
Berufspolitik Jürgen Herbert zum achten Mal als Kammerpräsident bestätigt
Nicht nur Beobachter sein – Interview mit Dr. Liakhovitski
Beschluss über Ersatzfeststellung § 21 (8) Wahlordnung LZÄKB
VV: Schutzschirm keine faire Option für Zahnärzte
Umfrage: Berufliche Zufriedenheit und aktuelle Marktsituation
Praxis Corona-Pandemie: Mit Hilfsangeboten/Informationen durch die Zeit
COVID-19 – es ist noch nicht vorbei
TI – die unendliche Geschichte
Ein Besuch in Ihrem ZQMS lohnt sich mal wieder
Service der Kammer mit Siegelnahtfestigkeitsprüfung erweitert
Service: Rahmenvertrag zum Bestimmen von Restproteinen
Masernschutzgesetz – Impfpflicht seit 1. März 2020
Privates Gebührenrecht GOZ im Detail – Die Frage des Monats
Erhebung analysiert Auswirkungen der Coronakrise in ZAP
Abrechnung Fragen und Antworten
Recht Wirtschaftliche Aufklärungspflicht von Zahnärzten
Digitale Abformung des Mundinnenraums per Intraoralscan
Fortbildung Strukturierte Fortbildung: Akupunktur für Zahnärzte
Ästhetik in der Zahnheilkunde par excellence
Auf Nummer sicher gehen? – dezentrale Fortbildungsangebote
Wissenswertes Generationswechsel in der Prüfungsstelle der KZVLB
Interessantes aus der Ausbildungswelt der KZVLB
Rezension: Apollonia
Viele Kurven und Dentalmuseum lockten beim 18. Treffen
Zahn-Rat-Nachbestellungen
Termine Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Einladung zur 8. ordentlichen Vertreterversammlung des
Versorgungswerkes der Zahnärztekammer Berlin Wir trauern um unsere Kollegen
Verlagsseite | Impressum |
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
ZBB 2/2020 - April
Die Seite 3 Allein gelassen
Berufspolitik Halbzeitbilanz von Dr. Eberhard Steglich
10.000 MNS-Masken für ZAP im Land Brandenburg | Ausrüstung für Bereitschaftsdienst
Corona-Themen im ZBB
Infoveranstaltung zur Corona-Pandemie
Erstes Gespräch im Gesundheitsministerium mit deutlichen Positionen
Ehrenvoller Abschied von Dr. Thilo Schmidt-Rogge
Umfrage: Die Entwicklung der Niederlassung und Praxisformen
Es war "Liebe auf den ersten Blick"
Praxis Zahnärztliche Stelle Röntgen: Vertrag zwischen Strahlenschutzverantwortlichen
Vorerst keine Pflicht mehr: Versand von Röntgenbildern im DICOM-Format
Ergebnisse der ersten Qualitätsprüfung im Jahre 2019
Resümee und Ausblick auf die Fortbildungen der KZVLB
Neuzulassungen in der KZVLB
Fortbildung Hat mein Patient eine „Macke“? – Psychologie und Psychosomatik in der ZahnMedizin
Gebührenrecht GOZ im Detail – Die Frage des Monats
GOZ-Extravergütung für Schutzausrüstung in Zahnarztpraxen
Abrechnung Fragen und Antworten
Wissenswertes Zahnarzt aus Brandenburg druckt Visiere für Kollegen
Geburtstage | Verlagsseite | Impressum |
auf Titelbild oder Titel klicken, dann öffnet sich das PDF-Dokument: |
ZBB 1/2020 - Februar
Die Seite 3 Neues Jahr – neues Glück?
Berufspolitik BZÄK fordert Stopp von Fremdkapital in der Zahnmedizin
„Kurzausflug“ in die Standespolitik
Interview mit Thomas Graff: Die größte Hürde ist der Einstieg
Neujahrsempfang „Horizonte“
Bekenntnis zur Selbstverwaltung trotz ausfüllender Praxistätigkeit
Umfrage: Sind Beruf und Familie miteinander vereinbar?
Tagung Zahnärztetag ganz im Zeichen der Parodontologie
Vortragsreihe: Erfahrungen aus erster Hand für junge Zahnärzte
Knapp 1.400 Gäste folgten dem Ruf nach Cottbus
Ehrungen: Maßgeblich am Aufbau von KZV und Kammer beteiligt
Praxis Die zahnärztliche Dokumentation
Hauterkrankungen sind keine Seltenheit!
ZahnRat: Seit 1993 auf dem Markt und jetzt mit 100. Ausgabe
ZahnRat-Nachbestellung
Abrechnung Fragen und Antworten
Fortbildung Strukturierte Fortbildung am Pfaff: „Form follows function“
KZVLB-Abteilung Qualität bietet Fortbildungsveranstaltungen an
Aus den Bezirksstellen „Bei Schmerzen auch mal eine Tablette nehmen“
Tagung der Bezirksstellenvorsitzenden und Bereitschaftsdienstbeauftragten
Bronzenes Ehrenabzeichen des BZÖG für Dr. Petra Haak
Wissenswertes Hohe Auszeichnung für ZÄ Ilona Kronfeld-Möhring Dentists for Africa beging 20-jähriges Jubiläum in Erfurt Termine
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
Wir trauern um unsere Kollegen
Inhaltsverzeichnis ZBB Jahrgang 30/2019 | Verlagsseiten | Impressum |