Bezirksstellen Übersicht
Im Land Brandenburg gibt es 19 Bezirksstellen. Jede Bezirksstelle wählt aller vier Jahre einen Vorstand.
Welche Aufgaben haben die Bezirksstellenvorstände?
Die Vorstände der insgesamt 19 Bezirksstellen sind das Bindeglied zwischen den beiden zahnärztlichen Körperschaften Landeszahnärztekammer Brandenburg sowie Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg und den Zahnärzten im Land Brandenburg. Die Vorstände wurden innerhalb der regionalen Bezirksstellenversammlungen für die Wahlperiode 2012 bis 2016 von den Zahnärzten gewählt.
Liste der Bezirksstellen und deren Einzugsgebiete
01 Perleberg mit Pritzwalk und Wittstock
02 Gransee mit Kyritz und Neuruppin
03 Oranienburg
04 Rathenow mit Nauen
07 Luckenwalde mit Jüterbog
08 Zossen mit Königs Wusterhausen
09 Uckermark mit Templin, Prenzlau, Angermünde und Schwedt
10 Eberswalde mit Bernau
11 Bad Freienwalde mit Strausberg und Seelow
12 Fürstenwalde mit Beeskow
14 Eisenhüttenstadt Stadt/Land
16 Guben mit Forst
17 Spremberg mit Senftenberg
18 Bad Liebenwerda mit Elsterwerda, Finsterwalde, Falkenberg und Herzberg
19 Lübben mit Luckau und Calau