AstraZeneca-Impfstoff nun für alle Altersgruppen
Am 4. März beschloss die Ständige Impfkommission (STIKO), die Impfung mit den AstraZeneca-Impfstoff entsprechend der Zulassung für alle Altersgruppen zu empfehlen --> Link zur Seite der STIKO. Die Landeszahnärztekammer Brandenburg und die Bundeszahnärztekammer setzten sich für die Freigabe der Altersgruppen ein und begrüßen diese Entscheidung, die nach entsprechenden vorliegenden Daten gefällt werden konnte. Damit haben nun auch Zahnärzte und Praxismitarbeiter über 65 Jahren die Möglichkeit, sich einen Impftermin geben zu lassen. Alle Informationen zur Corona-Pandemie ... mehr
Impfangebot - jetzt nutzen! - Interventionen der LZÄKB und KZVLB erfolgreich
In den vergangenen Wochen haben sich beide Körperschaften intensiv bei der brandenburgischen Landesregierung für die Gleichbehandlung von Ärzten und Zahnärzten eingesetzt. Dies war jetzt erfolgreich.
Zahnärzte und Praxismitarbeiter können das derzeitige Impfangebot über verfügbaren Impfstoff im Land Brandenburg in Anspruch nehmen. Über den --> Link ist das entsprechende Formular abrufbar. Eine Sonder-Rufnummer wurde für die separate Terminvergabe von Impfterminen eingerichtet und ist auf der Eigen- bzw. Arbeitgeberbescheinigung angegeben. … mehr
Zahnärzteblatt Ausgabe 1/2021 online
Am 16. Februar hatte die Landeszahnärztekammer Brandenburg ihren 30. Geburtstag. Das einzige Feierliche, was unter den derzeitigen Bedingungen möglich war, ist im "Zahnärzteblatt Brandenburg" ein bildhafter Rückblick auf die 30 Jahre. Zahnärzte erzählen darüber hinaus von ihrem Ankommen auf dem Land, es gibt weitere praktische Tipps für die Wirtschaftlichkeitsprüfung, jede Menge Hinweise für die Praxis, aber auch einen Abschied im Referat Fortbildung der Kammer. Sowohl über die KZV als auch über die Kammer bieten wir Ihnen Fortbildungsbeiträge an, mit denen Sie je zwei Punkte erhalten können. ... mehr
Aktualisierung Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz 2021
Die Landeszahnärztekammer Brandenburg wird auch im Jahr 2021 wieder die Aktualisierungskurse für die Fachkunde für Zahnärzte bzw. Kenntnisse im Strahlenschutz für die ZFA anbieten. Wir werden die Termine rechtzeitig mit dem Rundschreiben BRAND-AKTUELL veröffentlichen - eine Anmeldung wird wie 2016 ausschließlich nur online möglich sein.
BRAND-AKTUELL 1/2021 online
Mögen Sie gern Rätseln? Dann haben wir etwas für Sie im aktuellen Rundschreiben BRAND-AKTUELL Nr. 1/2021. Unser bewährter (schreibender) Rechtsanwalt und Zahnarzt Dr. Wieland Schinnenburg - übrigens auch MdB - hat sich zum Jahreswechsel ein Urteil herausgepickt und es als Rätsel verpackt. Kommen Sie drauf, wie dann das Urteil gesprochen worden ist? Die Lösung gibt es ein paar Seiten weiter. Außerdem unter anderem im BRAND-AKTUELL: das aktuelle Telefon- und E-Mailverzeichnis der Kammer, Hinweis auf aktuelle Fortbildungskurse am Pfaff Berlin und innerhalb der dezentralen Fortbildung, Erinnerung an den Start für den nächsten Onlinekurs "Hygiene" für Quereinsteiger. ... mehr
Umfrage zu seltenen Erkrankungen
Die Bundeszahnärztekammer bittet alle Zahnärztinnen und Zahnärzte um rege Teilnahme an der Umfrage zum Informationsstand über seltene Erkrankungen und ihre orofazialen Manifestationen. Die Umfrage wird vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. März 2021 vom Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Witten/Herdecke durchgeführt. Ziel ist es unter anderem, durch den Aufbau standardisierter Datenbanken die Kollegenschaft bei diesem Thema zu unterstützen. Die Beantwortung der Fragen dauert max. 15 Minuten.